Nicht nur wir, sondern auch Lieferanten müssen gewissen ökologische und soziale Standards einhalten, damit letztendlich ein nachhaltiges Produkt bzw. Dienstleistung angeboten werden kann. Somit haben wir spezielle Leitprinzipien in einem Verhaltenskodex niedergeschrieben, welcher ebenfalls in unseren Lieferantenverträgen integriert ist.
Im Code of Conduct verankert ist der Anspruch an unsere Lieferanten den Grundsätzen des „Global Compact“ der Vereinten Nationen, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UNO sowie der Erklärung der International Labor Organization (ILO) über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit nachzukommen. Standards in Hinblick auf den Ausschluss von Kinderarbeit, Diskriminierung, Zwangsarbeit, Bestechung, Korruption und der Regelung von Vergütung, Arbeitszeiten und Umweltschutz sind dort unter anderem verschriftlicht. Dieser Verhaltenskodex sichert den Einklang unserer Werte mit denen unserer Lieferanten – als Grundlage einer nachhaltigen Wertschöpfungskette.
Auch unsere Signete tragen ein Siegel für verantwortungsvolle Produktion in allen Verarbeitungsstufen – die STANDARD 100 by OEKO-TEX ® – Kennzeichnung. Hinsichtlich dem Umgang mit Chemikalien liegt uns auch die Umsetzung und Prüfung der REACH-Verordnung am Herzen.